Petrus Pictor

Petrus Pictor
Petrus Pịctor
 
[lateinisch »der Maler«], mittellateinischer Dichter aus Flandern; um 1100 Magister und Stiftsherr in Saint-Omer, musste seit 1110 wohl wegen seiner engagierten Zeitkritik fern der Heimat von Grammatikunterricht und Buchmalerei leben. Von seinen formgewandten »Carmina« waren das »Lob Flanderns«, die derben Satiren gegen die Kurie und gegen die Frauen sowie die Sakramentenlehre nach Radbert Paschasius am erfolgreichsten.
 
Ausgabe: Carmina, herausgegeben von L. van Acker (1972).
 
 
J. Stohlmann in: Mittellat. Jb., Jg. 11 (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PETRUS Malombra — Pictor Venetus, literarum non rudis. Obiit A. C. 1618. Eques Rodolfius, Part. 2. vitae Pict …   Hofmann J. Lexicon universale

  • PICTOR — I. PICTOR cognomentum C. Fabii filii; qui an. Urb. Cond. 550. ut ait Plin. l. 35. c. 4. aedem Salutis pinxit, indeque cognomen hoc familiae primus intulit. Pater fuit C. Fabii, qui anno 585. nempe 35. annis, post pictam a Patre aedem Salutis, cum …   Hofmann J. Lexicon universale

  • MARIA Petrus Pennachius — Petrus MARIA Pennachius Pictor insignis, obiit A. C. 1528. Vide Rodolphum in vitis Pictor …   Hofmann J. Lexicon universale

  • RUBENIUS Petrus Paulus — Pictor famosus saeculi huius. Antverpiae natus est, A. c. 1577. Discipulus Octavii Van Veen Leidensis, qui Duci Parmae et Archiduci Alberto ministrabat, brevi insigniter profecit. In Italiam dein profectus, Mantuae, Romae, Genuae, Venetiis… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Средневековая латинская литература — имеет важное значение для понимания истории литератур отдельных национальностей Западной Европы. Под ее влиянием выросли не только отдельные отрасли этих национальных литератур, но и поэтические формы, и прозаический стиль их. С. латинская… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Polyptyque Tarlati — Polyptyque sans la prédelle Le polyptyque Tarlati est une œuvre polyptyque de Pietro Lorenzetti réalisée en 1320, destinée à être le retable du maître autel de l église Santa Maria della Pieve d Arezzo commissionné par l évêque de la ville, Guido …   Wikipédia en Français

  • Literatur im Römischen Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Spätantike Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”